Kurzbericht von Volkmar Fiedler
Volkmar hat einen Kurzbericht über unsere Aktivitäten gehalten:
- Schlosstheater Landpartie in Beedenbostel
Bei uns wird am 27.6. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ aufgeführt. 15 Karten gibt es noch bei Bäcker Meyer. Bei Theaterkasse bereits ausverkauft.
Wir werden wieder das Catering organisieren. Dazu später mehr… - Der Schwimmkurs für unsere (9) Vorschulkinder über 8 Stunden im Schwimmbad Höver
läuft. Die Kinder sind begeistert davon und von ihrem Schwimmlehrer Achim Mohring.
Den Fahrdienst machen das KIGA- Personal mit dem Bus der Samtgemeinde und ein Eltern-PKW.
Die Zuspendung durch die Bürgerwindstiftung ist bestätigt. Er Schwimmkurs wird eine feste Einrichtung. Er soll jedes Jahr vor den Sommerferien stattfinden. - Wir wollen die Wünsche unserer Jugendlichen an unseren Ort erfragen. Dazu hat Katja mit ihren milieukundigen Töchtern einen Entwurf „Wunschzettel“ erstellt. Die Aktion habe ich mit Bürgermeister Hr. Dose abgestimmt. Der Briefkasten (ausgeliehen von Brigitte und Werner) dafür wurde heute Am Amtshof 3A aufgestellt. Morgen verteilen Irmhild und ich die Flyer dazu an den Bushaltestellen. Die Wünsche sollen bis 30.6.25 abgegeben werden, entweder im Briefkasten oder Online auf unserer Homepage.
- Am 3. Juni hat Dipl. Ing. Christian Hollaz von der unteren Denkmalschutzbehörde über „Aktuelles aus der Denkmalpflege“ berichtet. Es waren 24 Zuhörer da. Wir hätten für dieses Thema mehr Interesse erwartet.
- 975 Jahre Beedenbostel
Am 30. Und 31. August soll Unter den Eichen und im DGH die Feier stattfinden.
Beginn am 30.8. 14:00 Uhr am DGH.
Dazu wurde vor kurzem vom Veranstaltungsausschuss ein Flyer als Wurfsendung verteilt. Dem könnt ihr das Programm entnehmen.
Vielleicht gelingt es bis dahin, dem neu gestalteten Platz an der Ahnsbecker Straße einen neuen Namen zu geben und ihn dann beim Umzug einzuweihen. Ich habe dazu Herrn Dose unsere Vorschläge unterbreitet. - Vortragsreihe – Vorschläge
– Vortrag über die PV- Anlagen im Außenbereich durch den Projektentwickler Herrn Friedewold von ENERPARC AG. Leider ist es sehr schwer von ihm eine Antwort zu bekommen. Ich stelle nach mehrfachen Versuchen meine Nachfragen ein. Eventuell kann Jörn Herrn Friedewold besser erreichen.
– Kabarett „Schwarzauer“ und „Tod gelacht“ von und mit Andreas Süskow könnte ihr lustiges und besinnliches Programm im Herbst bei uns spielen. Irmhild und ich haben es bei der kulturellen Landpartie im Wendland gesehen. Sehr zu empfehlen.
Nach einhelliger Meinung der Anwesenden soll das Kabarett eingeladen werden.– Ein kurzer Flyer über Vortragsangebote im Rahmen der Umweltbildung von Ariane Hofmann machte die Runde. Daraus wurde ein Vortrag zum Thema „Ökologische Zusammenhänge, Nahrungsnetz, Nahrungskette“ favorisiert. Wir werden auch hierzu Kontakt aufnehmen für einen Vortrag im Herbst 2025.
- Die Vorstellung unseres Vereins in der CZ im Beiblatt „Zwischen Aschau und Lachte“ kann auf unserer HP angesehen werden.
- Catering für die Theatervorstellung:
Es wurde besprochen, wer beim Catering und beim Auf- und Abbau der Zuschauerplätze mitmacht. - Unser nächster Stammtisch soll vor der 975-Jahr Feier am 13.8. um 19 Uhr wieder im Gasthaus Athos stattfinden.